heka2015
Member
Wie es im Jahre 1950 wird, und später
Irlmeier sagte über das Jahr 1950 folgendes voraus, was wir hier absichtlich niederschreiben, weil dann jeder selbst sehen kann, ob seine Voraussagungen eintreffen oder nicht.
Der Januar ist einmal so warm, daß die Mucken tanzen.
Der Februar bringt Kälte, so daß die Bräuer ihre Eiskeller füllen können.
Der März aber wird so, daß die Bauern Habern bauen. Das Jahr wird sehr fruchtbar werden. Im Herbst werden die Bauern den Butter auf den Markt bringen, aber das Geld wird noch rarer sein wie jetzt und sie müssen ihren Butter wieder heimtragen. Zu essen gibts genug, es kann sein, daß wir schon in eine Zeit hinein kommen, daß bei uns überhaupt kein richtiger Winter mehr kommt. Ich sehe in späterer Zeit Weinberge und Südfrüchte bei uns wachsen, ob ihr es glaubt oder nicht.
Einmal werden in den Städten Unruhen ausbrechen, dann wird gestohlen und geplündert. Die Städter ziehen aufs Land und wollen den Bauern das Vieh nehmen, dann muß sich der Bauer fest auf sein Sach setzen, sonst stehlen sie ihm das Hemd unterm A... weg. Aber die böse Zeit geht schnell vorbei. Und hernach kommt eine schöne Zeit.
Irlmeier sagte über das Jahr 1950 folgendes voraus, was wir hier absichtlich niederschreiben, weil dann jeder selbst sehen kann, ob seine Voraussagungen eintreffen oder nicht.
Der Januar ist einmal so warm, daß die Mucken tanzen.
Der Februar bringt Kälte, so daß die Bräuer ihre Eiskeller füllen können.
Der März aber wird so, daß die Bauern Habern bauen. Das Jahr wird sehr fruchtbar werden. Im Herbst werden die Bauern den Butter auf den Markt bringen, aber das Geld wird noch rarer sein wie jetzt und sie müssen ihren Butter wieder heimtragen. Zu essen gibts genug, es kann sein, daß wir schon in eine Zeit hinein kommen, daß bei uns überhaupt kein richtiger Winter mehr kommt. Ich sehe in späterer Zeit Weinberge und Südfrüchte bei uns wachsen, ob ihr es glaubt oder nicht.
Einmal werden in den Städten Unruhen ausbrechen, dann wird gestohlen und geplündert. Die Städter ziehen aufs Land und wollen den Bauern das Vieh nehmen, dann muß sich der Bauer fest auf sein Sach setzen, sonst stehlen sie ihm das Hemd unterm A... weg. Aber die böse Zeit geht schnell vorbei. Und hernach kommt eine schöne Zeit.
Irlmaier predicted about the year 1950 what we write down here on purpose, so everyone can then see for themselves whether his predictions prove accurate, or not.
January once will be so warm that the mosquitoes are dancing.
February brings cold, so that the beer brewers can fill their ice cellars.
But in march it will be so, that the farmers can sow oat. The years will be very fruitful. In autumn, the farmers will bring the butter to the market, but money will be even scarcer than now, and they have to carry their butter home again. To eat there is enough, it could be, that we already entered in a period where we wont have a real winter at all. I see in a later period vineyards and tropical fruits growing here/Germany, whether you believe it or not.
Once there will erupt unrests in the cities, then there will be steeling and looting. The townsmen move to the country and want to take the cattle from the farmers, then the farmer must hold on firmly to their property, or they steal the shirt under his ass away. But bad times are passing fast. And afterwards comes a great/beautiful time.
Drei große Städte gehen unter
Neuerdings bestätigte Irlmeier für drei große Städte ein düsteres Schicksal. „Die eine Stadt geht im Wasser unter, die zweite große Stadt steht kirchturmtief im Meer, die dritte aber fällt zusammen.“ Er kennt auch die Namen, die aber aus triftigen Gründen hier nicht genannt werden dürfen. Der Hellseher schilderte auch soziale Unruhen in einem Land „über dem Wasser“, schwere Kämpfe im Westen, die zu einer Feuersbrunst in der Hauptstadt führen.
Neuerdings bestätigte Irlmeier für drei große Städte ein düsteres Schicksal. „Die eine Stadt geht im Wasser unter, die zweite große Stadt steht kirchturmtief im Meer, die dritte aber fällt zusammen.“ Er kennt auch die Namen, die aber aus triftigen Gründen hier nicht genannt werden dürfen. Der Hellseher schilderte auch soziale Unruhen in einem Land „über dem Wasser“, schwere Kämpfe im Westen, die zu einer Feuersbrunst in der Hauptstadt führen.
Recently Irlmaier confirmed a gloomy fate for three large cities. "One city goes under water, the second major city lies deep in the sea the water as high as a church tower, but the third one will be shattered." He also knows the names (of the cities), but they cannot be named here, for obvious reasons. The clairvoyant also described social unrest in a country "over the water", heavy fighting in the West, leading to a conflagration in the capital.
That SPOILER button is driving me crazy!!!!!
o_0
I have to remind you again: EVERYTHING NEEDS TO BE SEEN EXACTLY FROM WHERE HE LIVED!!! West, north etc. is from his point of view, UPPER BAVARIA Freilassing
heka
Last edited: